In Ausbildungen zum Hundetrainer und in Seminaren für Hundehalter wird immer wieder auf die wichtige Bedeutung der Ethologie - also der vergleichenden Verhaltensforschung von Wild- und Haustieren - hingewiesen. Wie verhalten sich Wölfe oder verwilderte Hunde in ähnlichen Situationen, die wir bei unseren Haushunden kennen?
oder die geheimen Veranlagungen unserer Hunde
Gibt es sie wirklich? Die allseits beliebten Familienhunde, die getreuen Begleithunde oder die kinderlieben Hunde und wo kann man sie kaufen? Vorausgesetzt es gäbe rassespezifische Eigenschaften wie z.B. “familienfreundlich” und “kinderlieb”, welchen Zuchtkriterien unterliegen diese Rassen?
Kürzlich erzählte mir eine Bekannte, dass sie sich aufgrund privater Umstände und der neuen Berufstätigkeit von ihrem Hund trennen müsse. Sie könne das Tier mangels Zeit nun nicht mehr ausreichend beschäftigen.
Auf meine Frage: "Wer denn am Wochenende, wenn sie 8 Stunden schläft, mit dem Hund hinausgeht", schwieg sie nachdenklich und sagte dann: "Ja ok, ABER dann bin ich bei ihm!"