Dann absolvieren Sie bei uns nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Ihre Komplettausbildung!
Wir setzen völlig neue Maßstäbe in der Kynologie und führen veraltete Erziehungsmethoden ad absurdum.
Wir vermitteln neue Wege in der Hundeausbildung, zeigen effektive Wege in der Hundetherapie und überzeugen durch absolut gewaltfreie Resultate.
Sicher haben Sie sich schon über andere Ausbildungsinstitute informiert und festgestellt, dass es viele Trainingssysteme und noch mehr Methoden gibt, deren Qualität aber oft zweifelhaft ist.
Gerhard Wiesmeth war vor über 20 Jahren der erste Hundeausbilder, der Problemverhalten bei Hunden nonverbal therapierte und daraus ein System formte.
3 Monate (6 Wochenenden Präsenzunterricht inkl. Prüfung, Lernen zu Hause / Hausaufgaben in der unterrichtsfreien Zeit)
Präsenzunterricht jeweils Samstag 11.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr.
Alle Hundehalter, Hundetrainer, Ausbilder. Berufsneuorientierung, Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend. Vorkenntnisse nicht notwendig.
Gesamtkosten inkl. Prüfung und Zertifikat siehe Termine und Anmeldung.
Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten nicht enthalten. Für diese Ausbildung benötigen Sie keinen Hund, können diesen aber mitbringen.
Für eine gewerbliche Tätigkeit benötigen Sie eine Erlaubnis TierSchG. §11, 1-Nr.8f.
Ihre Ausbildung zum zert. Hundetrainer SDTS® mit Fachrichtung Problemtherapie absolvieren Sie in 5 Präsenzphasen im 14-tägigen Rhythmus, jeweils Samstag und Sonntag. Termine und Ausbildungsorte finden Sie unter Termine und Anmeldung.
Die Theorie erarbeiten Sie sich bequem von zu Hause aus. Das bringt persönliche Flexibilität und Sie sparen Zeit und Kosten. Alles wird so auch nebenberuflich möglich.
Die Ausbildung zum zertifizierten Hundetrainer SDTS® deckt die Themenfelder ab, zu denen die Länderarbeitsgemeinschaft – Arbeitsgruppe Tierschutz (Stand 11.02.2015) im Rahmen der Sachkundefeststellung gemäß §11, Abs. 1, Satz 1, Nr. 8f. TierSchG Kenntnisse und Fähigkeiten verlangt.
Mehr… Weniger…Hundewelten arbeitet praxisorientiert und kundennah. Alle offenen Fragen von Hundebesitzern sollte ein kompetenter Trainer ohne Probleme beantworten können.
Und die ultimative Frage, die jeden Hundehalter und auch so manchen Hundetrainer beschäftigt:
“Wie vermittelt man einem Hund Sicherheit”?
Dies wird in fast jedem Fachbuch empfohlen. Leider steht dort nicht, wie man das macht und warum das so wichtig ist, steht dort auch nicht!
Ausführliche Antworten auf alle diese und andere Fragen gibt es in unseren Ausbildungsstaffeln zum zert. Hundetrainer SDTS®
Und wann beginnen Sie eine sinnvolle Ausbildung?